- Ausgewählt und gesammelt von einem weltweit anerkannten Lieferanten;
- In den Wüstenregionen von Sindh angebaut und in der Sonne getrocknet, ohne Konservierungsstoffe, Feuchthaltemittel oder andere Chemikalien;
- Kompostierbare Siwak und Verpackung;
- Optimierte Kalibrierung (geschwungene Geradheit und Durchmesser) für ein besseres Benutzererlebnis.
Was die Art der Anwendung von Siwak angeht, scheint die modifizierte Bass-Technik am besten geeignet zu sein, um alle Bakterien zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch (dem verborgenen Teil der Zähne) zu entfernen. Bei dieser Methode müssen Sie sehr wenig Kraft aufwenden und sehr behutsam vorgehen, um das Zahnfleisch nicht zu beschädigen. Es sollte im 45°-Winkel zum Zahnfleisch am Zahn und am Zahnfleisch angebracht werden, beginnend mit dem letzten oberen Backenzahn (auf beiden Seiten des Mundes).
Nach dem Anfeuchten sollten Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch mit kreisenden Bewegungen putzen. Wiederholen Sie diese Bewegung jeweils zehnmal Zahn. Abschließend führen Sie zum Abschluss eine geradlinige Bewegung vom Zahnfleisch zum Zahn aus, um die Bakterien in Richtung der Zahnspitzen zu entfernen. Der vorherige Schritt wird in kreisenden Bewegungen mit sehr geringer Amplitude und viel Sanftheit ausgeführt. Putzen Sie alle oberen Zähne (denken Sie daran, den gleichen Vorgang auch auf der Rückseite der Zähne durchzuführen) und machen Sie dann dasselbe mit den unteren Zähnen. Denken Sie daran, den beißenden Teil der Zähne mit einer einfachen geraden Bewegung zu putzen. Berühren Sie Ihre Zähne mit der Zunge und passieren Sie den Siwak dort, wo ein letzter Durchgang erforderlich ist.
Wir sind der Meinung, dass Siwak für eine Person, die sich gesund ernährt, ausreichend ist. Für Menschen, die nicht sehr auf ihre Ernährung achten, kann Siwak mit einer klassischen Behandlung kombiniert werden. Es eignet sich hervorragend zum Zähneputzen, wenn Sie nicht die übliche Pflege erhalten. Es ist ideal für die Mittagspause, während eines Wochenendausflugs oder auf Reisen...
Bio Miswa -Siwak (AB-Zertifizierung in Bearbeitung) stammt aus der Wurzel des Zahnbürstenbaums, auch Arak genannt (wissenschaftlicher Name: Salvadora Persica), dessen Früchte auf der Website vorgestellt werden.
Es hat mehrere Namen (Siwak, Souak, miswak , Arak, Peelu usw.), die an dieselbe Art erinnern.
Dieses Wurzelfragment wird in den Wüsten Pakistans aus seinem Busch geschnitten, wo weder Düngemittel noch Chemikalien verwendet werden.
Anschließend werden Siwaks so kalibriert, dass sie nur diejenigen aufnehmen, die die gewünschten Abmessungen perfekt messen.
Wenn Sie die Schachtel öffnen, überrascht Sie Miswa ORGANIC Siwak vielleicht mit seinem besonderen Geruch, aber keine Sorge! Das ist der Duft einer besseren Mundgesundheit für Sie!
Um eine erzwungene Verarbeitung beim Vakuumverpacken zu vermeiden, trocknet unser Lieferant den Siwak einzeln. Daher ist eine Rehydrierung für 2 bis 5 Stunden erforderlich. Äberprüfen Sie es in diesem Zeitraum und nehmen Sie es aus dem Wasser, wenn es biegsam ist.
Entfernen Sie zunächst 1 cm der Rinde (mit den Fingernägeln oder vorsichtig mit einer Schere) und trennen Sie dann beim Kauen mit den Zähnen die Fasern vom Mark. Wenn Sie im Herzen des Siwaks ankommen, können Sie spüren, wie sein Geschmack in Ihren Mund eindringt, aber keine Sorge, Sie spüren den Geschmack nur beim ersten Mal, Sie gewöhnen sich sehr schnell daran! Sie können es über Ihre Zähne laufen lassen, wenn die Fasern gut getrennt sind und Sie ihre Weichheit auf Ihren Zähnen spüren. Wenn es immer noch hart erscheint, kauen Sie weiter. Obwohl es hart ist, reiben Sie es nur in horizontaler Richtung auf Ihre Zähne (um Ihr Zahnfleisch nicht zu beschädigen).
Wenn der Siwak dann weich genug ist (wie eine weiche Zahnbürste), können Sie ihn normal verwenden. Lassen Sie es nach dem ersten Gebrauch an einem sauberen, kühlen und trockenen Ort trocknen (lassen Sie es niemals im Badezimmer).
Für eine bessere Konservierung besorgen Sie sich einen Bio-Baumwollbeutel Miswa um Ihren Bio-Siwak sauber zu halten. Es ist fern von Schmutz und lässt es atmen:
Ganz wichtig ist, dass unser BIO- Miswa -Siwak natürlich ist. Wir kalibrieren es auf 12 cm Länge und 10 bis 12 mm Durchmesser. Es kann mehr oder weniger dünn, dick, gerade, gebogen, hell, dunkel, leicht hart oder weich sein. Unser Lieferant bezieht unser gesamtes Siwak aus einer Wüste in Pakistan, ohne den Einsatz von Chemikalien. Sie wachsen auf natürliche Weise in Wüstengebieten, fernab jeglicher menschlicher Aktivität. Aufgrund dieser natürlichen Seite sehen sie nicht immer so aus wie auf den Bildern. Bilder sind nicht vertraglich bindend. Siwak ist von Natur aus cremefarben, weder braun noch weiß. Daher kann die Farbe je nach Strauch eher gelb oder braun sein.
Erneuern Sie es schließlich regelmäßig, indem Sie den Bürstenteil der Rinde abschneiden. Dann starten Sie ein neues Spiel. Je nach Nutzung einmal alle 3-4 Tage - 2 Wochen erneuern. Dies hängt davon ab, ob Sie ein sehr regelmäßiger Benutzer sind oder nicht. Denken Sie daran, es so weit wie möglich mit der Luft in Kontakt zu lassen. Bei Erstickung kann der Bürstenteil einen schlechten Geruch abgeben und weiße Flecken aufweisen. Anschließend müssen Sie Ihr BIO- Miswa -Siwak erneuern.
Wenn Sie schließlich das Ende Ihres Naturpinsels erreicht haben, pflanzen Sie ihn einfach in die Erde ... Den Rest erledigt die Natur.
Die Strombox können Sie wiederverwenden. Es können problemlos weitere Kleinigkeiten darin untergebracht werden, Sie können es auch kompostieren.
Darüber hinaus sind die von uns verwendeten Materialien die besten, die wir derzeit finden konnten. Mit diesen Produkten möchten wir Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit und für die Natur bieten.
Miswa . Die Natur möchte, dass es dir gut geht.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

