Zahnpasta ohne Fluorid
Hier finden Sie unsere große Auswahl an Zahnpasta ohne Fluorid. Sind Sie skeptisch gegenüber Fluorid in Zahnpasta oder vielleicht sogar allergisch? Finden Sie deshalb unter unseren vielen verschiedenen Sorten Ihre favorisierte fluoridfreie Zahnpasta. Es gibt auch Mundspülungen ohne Fluorid .


Fluoridfreie Zahnpasta für Allergiker und Skeptiker
Zahnpasta enthält häufig Fluorid, da es vor caries schützt und den Zahnschmelz stärkt. Manche stehen Fluorid in Zahnpasta jedoch skeptisch gegenüber, andere wiederum vertragen es schlicht nicht und bevorzugen daher fluoridfreie Zahnpasta. Fluorid ist in der Zahnmedizin ein heiß diskutiertes Thema. Fluorid ist ein fester Bestandteil fast aller klassischen Zahnpasten und das aus gutem Grund. Fluorid ist einer der wirksamsten Stoffe, wenn es darum geht, schädliche Bakterien im Mund zu bekämpfen und die Zähne sauber und gesund zu halten.
Doch leider ist Fluorid kein generell gesunder Stoff und daher steht man ihm bei vielen Menschen zunehmend skeptisch gegenüber. Daher wurden zahlreiche Zahnpflegeprodukte entwickelt, die kein Fluorid enthalten, die Zähne aber trotzdem gut und effektiv reinigen.
Kinder unter 2 Jahren können von der Verwendung einer Zahnpasta ohne Fluorid profitieren.
Obwohl Fluorid in vielerlei Hinsicht gut für die Zähne ist, handelt es sich dabei um eine giftige Substanz, die nicht eingenommen werden sollte. Ältere Kinder und Erwachsene können in der Regel problemlos lernen, die Zahnpasta nach dem Zähneputzen auszuspucken und so ein Verschlucken zu vermeiden. Bei Kleinkindern unter 2 Jahren ist hingegen beim Zähneputzen nicht zu erwarten, dass sie nicht einen Teil der Zahnpasta verschlucken, weshalb Zahnpasta ohne Fluorid durchaus als Ergänzung zur herkömmlichen Zahnpasta verwendet werden kann.
Wichtig ist allerdings, nicht gänzlich auf Zahnpasta mit Fluorid zu verzichten, sondern lediglich die Menge zu begrenzen. Die schützende und stärkende Wirkung von Fluorid ist außerdem besonders vorteilhaft für die Entstehung neuer Zähne. Deshalb empfiehlt es sich, zunächst mit einer mikroskopisch kleinen Menge herkömmlicher Zahnpasta (mit Fluorid) zu putzen, eventuell im Anschluss mit einer etwas größeren Menge Zahnpasta ohne Fluorid. Generell sollte beim Zähneputzen nicht mehr Zahnpasta verwendet werden, als der Größe Ihres kleinen Fingernagels entspricht.
Was Sie bei der Verwendung fluoridfreier Zahnpasta beachten sollten
Zahnpasta wird grundsätzlich mit Fluorid versetzt, da dieses den Zahnschmelz stärkt und die Zähne vor caries schützt. Entscheiden Sie sich für eine Zahnpasta ohne Fluorid, sollten Sie Ihrer täglichen Zahnhygiene deshalb besondere Aufmerksamkeit schenken, da sonst die Schutzfunktion des Fluorids für den Zahnschmelz verloren geht.
Wenn Sie überwiegend Zahnpasta ohne Fluorid verwenden, sollten Sie deshalb:
- Mindestens zweimal täglich die Zähne putzen
- Putzen Sie sich die Zähne, nachdem Sie Zucker (Bonbons, Limonade usw.) zu sich genommen haben.
- Benutzen Sie täglich Zahnseide
- Optional ergänzend mit Mundwasser und dental
Möchten Sie stattdessen Zahnpasta mit Fluorid kaufen? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Zahnpasta an. Dort finden Sie auch fluoridhaltige Zahnpasta, unterteilt nach Fluoridgehalt.