PAXINOX -Spray strafft das Gewebe im Rachen, sodass Sie weniger schnarchen. Paxinox wirkt ca. 8 Stunden, was einer Nacht Schlaf entspricht.
PAXINOX enthält 20 ml, was für eine Anwendung von bis zu einem Monat reicht. Pusten Sie bei der Anwendung zweimal in jedes Nasenloch und neigen Sie den Kopf nach hinten, sodass die Flüssigkeit durch die Nase läuft. Jeden Abend vor dem Schlafengehen anwenden. Für optimale Ergebnisse vermeiden Sie Essen und Trinken nach der Anwendung. Bei der Anwendung kann es zu einem kurzen Brennen in der Nase kommen.
In Dänemark hergestellt.
Schnarchen entsteht, wenn der Luftstrom durch Nase und Rachen während des Schlafs eingeschränkt ist, was zu Vibrationen in den weichen Geweben des Rachens und damit zu Geräuschen führt. Es gibt mehrere Gründe, warum der Luftstrom eingeschränkt sein kann:
- Entspanntes Gewebe im Rachenraum: Während des Schlafs entspannen sich die Muskeln im Rachenraum, einschließlich der weichen Gewebe des Gaumens und des Rachens. Dies kann zu einer Verengung der Atemwege und zu Vibrationen führen, die Schnarchen verursachen.
- Nasenprobleme: Eine Blockierung der Nasengänge aufgrund einer Erkältung, Allergien, Nebenhöhlenentzündung oder einer Nasenscheidewandverkrümmung kann dazu führen, dass eine Person durch den Mund atmen muss, was das Schnarchrisiko erhöhen kann.
- Chronische Rhinitis oder ganzjährige Rhinitis kann zu verdickten und gereizten Schleimhäuten führen, was Schnarchen verursacht.
- Anatomische Faktoren: Bestimmte anatomische Merkmale wie eine große Zunge, ein enger Rachenraum oder große Mandeln können zum Schnarchen beitragen, indem sie den Luftstrom durch den Rachenraum einschränken.
- Übergewicht: Übergewicht kann zur Ansammlung von Fettgewebe im Hals- und Rachenbereich führen, welches auf die Atemwege drücken und Schnarchen verursachen kann.
- Alkohol und Beruhigungsmittel: Der Konsum von Alkohol oder bestimmten Beruhigungsmitteln vor dem Schlafengehen kann die Muskeln im Rachen zu stark entspannen und so das Schnarchrisiko erhöhen.
- Rauchen: Rauchen reizt die Atemwege und kann zu Schwellungen und Entzündungen führen, was das Schnarchrisiko erhöht.
- Altern: Mit dem Alter kann es zu einem Verlust des Muskeltonus im Rachen und einer allgemeinen Verschlechterung der Atemprobleme kommen, was das Schnarchrisiko erhöht.
- Schlafapnoe: Schnarchen kann auch ein Symptom von Schlafapnoe sein, einer Erkrankung, bei der die Atmung aufgrund einer Blockierung der Atemwege während des Schlafs vorübergehend aussetzt.
Es ist wichtig zu wissen, dass Schnarchen durch einen oder mehrere dieser Faktoren verursacht werden kann. Es ist möglicherweise ratsam, einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn das Schnarchen anhaltend und laut ist und von anderen Symptomen wie Tagesmüdigkeit oder Atembeschwerden im Schlaf begleitet wird.
Im Gegensatz zu anderen Nasensprays enthält Paxinox eine Reihe von Pflanzenextrakten, die eine Kontraktion der Schleimhäute bewirken, Entzündungen lindern und die Elastizität der Schleimhäute wiederherstellen. Besonders Menschen mit Schnarchen, das durch die Punkte 1-3 und in eingeschränktem Maße 4-7 verursacht wird, können von Paxinox profitieren.
Folgende Pflanzenextrakte sind in Paxinox enthalten:
- Centella aisatica-Extrakt: CA, auch bekannt als Gotu Kola-Extrakt, wird seit langem in der traditionellen Medizin wegen seiner regenerierenden Eigenschaften verwendet. Es fördert die Wundheilung und stimuliert Fibroblasten (die Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind), was zu einer Straffung der Schleimhaut in Nase und Rachen führt. CA enthält Wirkstoffe mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es lindert Reizungen der Schleimhaut.
- ZINGIBER OFFICINALE-Extrakt (Ingwer): ZO enthält Wirkstoffe mit guten entzündungshemmenden Eigenschaften. Es lindert Reizungen der Schleimhaut. ZO regt die Durchblutung an, steigert die Zellaktivität und beeinflusst somit die Regeneration und den Aufbau von Gewebe. ZO hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und hilft im Kampf gegen Bakterien und Pilze, die Schleimhautprobleme verursachen können.
- Capsaicin-Fruchtextrakt (Chili): CF hat schmerzlindernde Eigenschaften, wenn es nicht überdosiert wird. CF hat außerdem entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute reduzieren können. CF kann zudem an Prozessen mitwirken bzw. diese unterstützen, die einer Austrocknung der Schleimhäute entgegenwirken.
- CF kann die Durchblutung anregen, was die Zellaktivität steigert und somit die Regeneration und den Aufbau von Gewebe beeinflusst.
- Hyaluronsäure kommt natürlicherweise im Bindegewebe und in den Schleimhäuten vor. Dabei handelt es sich um Zuckerpolymere, die auch Glucosamine genannt werden. Es wurden zwei verschiedene Molekülgrößen von Hyaluronsäure mit unterschiedlichen Funktionen verwendet - die kleinere Größe kann in die Schleimhaut eindringen und am Gewebeaufbau teilnehmen. Das großflächige Polymer kann nicht in , sorgt aber dafür, dass die Schleimhaut feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Hyaluronsäure hat zudem eine schmierende Wirkung auf die Schleimhaut.
- Glycerin wirkt gleitfähig auf die Schleimhäute und spendet zudem Feuchtigkeit. Glycerin gleicht die Effekte aus, die durch die 3 Extrakte entstehen können
- Salz: Zugesetztes Salz, damit die Flüssigkeit isotonisch ist
- Zitronensäure: Wird verwendet, um einen angemessen neutralen pH-Wert zu gewährleisten, um die Schleimhäute/den Rachenraum nicht zu reizen
- Natriumlevulinat: Ein multifunktionaler Inhaltsstoff, der sowohl die Schleimhautoberfläche pflegt als auch Teil des Konservierungssystems ist.
- Kaliumsorbat: Teil des Konservierungssystems.
Zutaten | Aqua, Glycerin, Centella Asiatica Leaf Extract, Zingiber Officinale Rhizome Extract, Capsinum Annuum Fruit Extract, Sodium Chloride, Sodium Levulinate, Potassium Sorbate, Sodium Hyaluronate, Citric Acid. |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

