Zahnpasta gegen Mundtrockenheit

Probleme mit Mundtrockenheit mögen wie eine Kleinigkeit erscheinen, sind aber für viele Menschen ein Problem, das den Alltag erschwert und schwerwiegend sein kann. Für viele können unsere Produkte gegen Mundtrockenheit jedoch eine relativ einfache Lösung sein, etwa mit der Zahnpasta.


Zahnpasta gegen Mundtrockenheit

Mundtrockenheit ist keine Kleinigkeit, sondern für viele Menschen eine Herausforderung. Bei geringer Speichelproduktion ist der Mund ständig ausgetrocknet und das Essen und Sprechen kann daher ermüdend sein, da der Mund hierfür nicht geschmiert ist. Glücklicherweise handelt es sich auch hierbei um ein Problem, das in den meisten Fällen leicht behoben werden kann. Eine Lösung kann die Verwendung einer Zahnpasta sein, die Mundtrockenheit wirksam vorbeugt und die Speichelproduktion zusätzlich anregt. Diese Art von Zahnpasta regt bei täglicher Anwendung die Speichelproduktion an, die dadurch gesteigert wird. Dadurch bleibt der Mund befeuchtet und der Alltag angenehmer.

GUM Zahnpasta

Gum -Zahnpasta erfreut sich großer Beliebtheit, da sie für ihre zahlreichen wohltuenden Wirkungen bekannt ist und sich allgemein gut für die Mundpflege eignet. Alle ihre Zahnpasten enthalten normalerweise Fluorid, das Karies und Löchern vorbeugt. Die hier gezeigten Zahnpasten der Marke konzentrieren sich speziell auf Mundtrockenheit, gehen aber auch auf andere Aspekte der Mundhygiene ein, wie etwa Zahnfleischentzündungen, Karies und Mundgeruch. Näheres zur Wirkung könnt ihr bei den einzelnen Produkten nachlesen.

Welche Zahnpasta ist die Beste?

Es gibt viele Zahnpasten auf dem Markt und es kann schwierig sein, herauszufinden, welche die beste ist. Zunächst einmal kommt es natürlich darauf an, welche Ansprüche Sie an Ihre Zahnpasta haben. Soll es beispielsweise gegen Mundtrockenheit helfen? Dann sind Sie hier richtig. Darüber hinaus können Sie Dinge berücksichtigen wie beispielsweise, ob es schäumen soll oder nicht, was eine persönliche Vorliebe ist. Unsere Auswahl an Zahnpasten gegen Mundtrockenheit orientiert sich daran, dass wir Ihnen nur gute Sorten vorstellen möchten, die wirken. Sie können daher bedenkenlos zwischen unseren verschiedenen Zahnpasten auf dieser Seite wählen, denn alle sind sehr wirksam und mundschonend. Näheres dazu können Sie beim jeweiligen Produkt nachlesen.

Was ist in Zahnpasta?

Die Inhaltsstoffe von Zahnpasta variieren je nach Typ und daher gibt es auf diese Frage keine pauschale Antwort. Wie erwähnt sind alle unsere Zahnpasten im Sortiment sehr mundschonend, allerdings kannst du auf jedem einzelnen Produkt deutlich nachlesen, was in dem einzelnen Produkt enthalten ist. Allerdings steckt Fluorid häufig in Zahnpasta, denn dieses soll den Zahnschmelz vor caries schützen. Es gibt viele Fragen darüber, ob Fluorid gefährlich ist. Wird der Stoff nicht in übermäßigen Mengen aufgenommen, nicht gegessen und nach dem Zähneputzen der Mund ausgespült, besteht für Erwachsene bei der Verwendung von Zahnpasta mit Fluorid bis zu einem gewissen Grad kein Risiko. Damit die Auswirkungen von zu viel Fluorid, wie etwa Magenschmerzen, auftreten, muss man praktisch eine ganze Tube Zahnpasta oder mehr auf einmal einnehmen, damit die Symptome auftreten. Kinder sind hierfür besonders anfällig, da ihr Körper biologisch kleiner und ihr Magen empfindlicher ist.

Wann wurde Zahnpasta erfunden?

Eine lustige Frage, die uns oft gestellt wird, ist, wann Zahnpasta erfunden wurde. Die erste Fluoridzahnpasta wurde vor etwa 40 Jahren in den USA eingeführt. Daher wird Fluorid in Zahnpasta schon lange verwendet, seit es vor mehreren Jahrzehnten eingeführt wurde.

This page is waiting for updates