{if $general.languageIso != 'NL'} {/if}

VibraSonic by Dentadan

Dentadan – jetzt auch mit ultraeffektiven elektrischen Zahnbürsten im Sortiment

Fühlen Sie, dass Ihr Zahnseide und Ihre Zwischenraumbürsten Überstunden machen, weil Sie einfach nicht genug Plaque beim Zähneputzen entfernen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, die manuelle Zahnbürste beiseite zu legen und zur elektrischen Zahnbürste zu wechseln. Oder glauben Sie immer noch, dass Sie allein mit der Kraft Ihrer Hand gegen die 31.000 Vibrationen pro Minute konkurrieren können, die Sie mit der elektrischen Zahnbürste VibraSonic V:2 von Dentadan erhalten? Bei mundfrisk.de finden Sie alles von unserer internationalen Dentadan-Marke, egal ob Sie eine neue elektrische Zahnbürste oder zusätzliche Bürstenköpfe benötigen.


Es ist gut dokumentiert, dass Sie mit einer elektrischen Zahnbürste mehr Plaque entfernen als mit einer manuellen Zahnbürste. Dies liegt einfach daran, dass der motorisierte Bürstenkopf eine deutlich größere Kraft liefern kann, als Sie mit den rotierenden Bewegungen Ihrer Hand erreichen können. Wenn Sie sich für eine elektrische Zahnbürste wie die VibraSonic V:2 entscheiden, erhalten Sie neben den 31.000 Vibrationen pro Minute auch einen größeren Schwenkradius von 60 Grad, sodass Sie einfach eine breitere Oberfläche bürsten können.

Warum ist es also so wichtig, Plaque zu entfernen?  

Sobald sich Plaque gebildet hat, können Bakterien daraus Säuren bilden – und sie können Nährstoffe aus Zucker und Stärke gewinnen, wodurch der Prozess intensiviert wird. Dies bedeutet, dass der Zahnschmelz wiederholten Säureangriffen ausgesetzt sein kann, und schließlich können kleine Risse entstehen, indem die Säuren in das Dentin des einzelnen Zahns eindringen. Dies ist auch als Karies bekannt. Plaque wird also nicht direkt in Karies umgewandelt, aber es ist eine Voraussetzung dafür, dass Karies entstehen kann.

Je mehr Plaque Sie also entfernen können, desto besser sind Sie vor Karies geschützt.

Die einzigen wirklichen Nachteile von elektrischen Zahnbürsten sind, dass Sie sich an das Motorgeräusch und das regelmäßige Aufladen bei kabellosem Gebrauch gewöhnen müssen, ebenso wie Sie die Bürstenköpfe in einem Intervall von etwa 3 Monaten austauschen müssen – dies ist jedoch das gleiche Intervall wie bei einer normalen Zahnbürste.