WARNUNG: Die Prothesenunterfütterungsflüssigkeit ist brennbar. Von Hitze, offenen Flammen oder Funken fernhalten.
WARNUNG: Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit aus der Prothesenunterfütterung auf die Haut gelangt. Wenn Sie dies tun, waschen Sie den Bereich sofort mit Wasser.
ACHTUNG: Enthält Methacrylate. Nicht verwenden, wenn Sie allergisch oder empfindlich auf Methacrylate reagieren.
WARNUNG: Nicht für Valplast-Prothesen (flexible Prothesen) verwenden.
WARNUNG: Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen der Prothesenflüssigkeit. In einem gut belüfteten Bereich verwenden.
WARNUNG: Nicht über einer vorhandenen Unterfütterung verwenden. Entfernen Sie zunächst die alte Unterfütterung.
1. Reinigen und trocknen Sie die Prothese gründlich.
2. Legen Sie eine Packung Pulver und eine Packung Flüssigkeit für 3 Minuten in einen Gefrierschrank.
3. Unterfütterungsflüssigkeit und Pulver wie folgt mischen:
 Geben Sie den Inhalt einer Packung Reline-it-Pulver in einen der mitgelieferten Mischbecher.
 Halten Sie ein Reline-it-Flüssigkeitspaket in einer Hand und reißen Sie das abgeschnittene Ende vorsichtig ab, um nichts von der Flüssigkeit zu verschütten. Halten Sie das offene Ende der Packung direkt über das Pulver und geben Sie die gesamte Flüssigkeit zum Pulver in die Rührschüssel. Achten Sie darauf, dass Reline-it Liquid nicht auf Ihre Haut gelangt. Diese Flüssigkeit ist brennbar. Nicht in der Nähe von Funken oder offenen Flammen verwenden. In einem gut belüfteten Bereich verwenden.
 Mit dem Spatel verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist, ähnlich wie Sirup.
4. Lassen Sie die Mischung 30 Sekunden lang in der Rührschüssel aushärten. Nochmals gründlich mischen und das gesamte Material auf der Prothese verteilen.
5. Lassen Sie die Mischung weitere 3 Minuten ruhen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zahnfleisch und Ihr Gaumen feucht sind, und setzen Sie dann die Prothese in Ihren Mund ein.
6. Beißen Sie zu und halten Sie die Prothese 6 Minuten lang in der richtigen Bissposition (Abbildung 4). Es kann ein leichtes Kribbeln im Zahnfleisch oder Gaumen auftreten. HINWEIS: Eine kleine Anzahl von Personen kann auf dieses Produkt überempfindlich reagieren. Wenn Sie sich durch den Stich unwohl fühlen, entfernen Sie sofort die Prothese und entfernen Sie das Unterfütterungsmaterial von der Prothese. Suchen Sie für eine Unterfütterung Ihren Zahnarzt auf.
7. Aus dem Mund nehmen und mit KALTEM Wasser ausspülen.
8. Entfernen Sie überschüssiges Material, das die Prothese überlappt hat, mit dem mitgelieferten Spatel.
9. Legen Sie die Prothese in HEISSES Leitungswasser und lassen Sie sie 20 Minuten lang aushärten. Geben Sie dann 1 Teelöffel Backpulver in 1 Tasse warmes Wasser und lassen Sie die Prothese weitere zehn Minuten einweichen, um jeglichen Geschmack zu entfernen. Alternativ können Sie die Prothese gemäß den Anweisungen in Ihrem üblichen Prothesenreiniger einweichen.
10. Waschen (spülen) Sie die Prothese erneut in kaltem Wasser und schneiden Sie überschüssiges Material von der Prothese ab, das beim ersten Mal übrig geblieben ist.
11. Setzen Sie die Prothese wieder in den Mund ein, um mit der Verwendung zu beginnen.
12. Spülen Sie den Kitt ab und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. Hände gründlich waschen.
HINWEIS: Wenn die Prothese nach Abschluss der Unterfütterung aus irgendeinem Grund unbequem ist oder nicht passt, darf sie nicht getragen werden. Entfernen Sie das Linermaterial und suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf.
HINWEIS: So entfernen Sie Reline-it: Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände. Heben Sie die Unterfütterung mit dem Daumen von der Unterkante an, bis genügend Anhebung vorhanden ist, sodass Sie sie mit zwei Fingern greifen und vorsichtig abziehen können. Bei Problemen rufen Sie bitte unser Büro an, um Hilfe zu erhalten.
WARNUNG: Zum vorübergehenden Wiedereinsetzen von Zahnprothesen zwischen Zahnarztbesuchen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie es bis zu einer Woche pro Tag Anwendung. Unsachgemäßer oder längerer Gebrauch von Prothesenpads, Polstern oder Unterfütterungen kann zu schnellerem Zahnfleischverschleiß, Reizungen und Wunden führen. Darf nur verwendet werden, bis ein Zahnarzt aufgesucht werden kann.
FAQs:
Was kann ich gegen Klumpen im Material tun, wenn ich die Flüssigkeit und das Pulver vermische?
Legen Sie vor dem Mischen eine ungeöffnete Packung Pulver und eine ungeöffnete Tube Flüssigkeit für 3 Minuten in einen Gefrierschrank. Wenn das Produkt in den Gefrierschrank gestellt wird, verkürzt sich die schnelle Rüstzeit.
Wird beim Mischen von Pulver und Flüssigkeit ein Geruch entstehen?
Ja. An einem gut belüfteten Ort mischen.
Spüre ich während des Schrittes etwas, wenn sich Reline-it an meinen Gaumen oder mein Zahnfleisch anpasst?
Möglicherweise verspüren Sie ein leichtes Kribbeln. Dies ist normal und verschwindet, wenn das Material nach der endgültigen Aushärtung aushärtet. HINWEIS: Eine kleine Anzahl von Personen kann auf dieses Produkt überempfindlich reagieren. Wenn Sie sich durch den Stich unwohl fühlen, entfernen Sie sofort die Prothese und entfernen Sie das Unterfütterungsmaterial von der Prothese. Suchen Sie für eine Unterfütterung Ihren Zahnarzt auf.
Schmeckt Reline-it schlecht?
Vielleicht. Nachdem sich Reline-it an Ihren Gaumen angepasst hat und zum Aushärten 20 Minuten lang in warmes Wasser gelegt wurde, legen Sie die Prothese für weitere 10 Minuten in warmes Leitungswasser mit einem Teelöffel Backpulver.
Wie entferne ich Reline-it?
Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände. Heben Sie die Unterfütterung mit dem Daumen von der Unterkante an, bis sie so weit angehoben ist, dass Sie sie mit zwei Fingern fassen und vorsichtig abziehen können. Wenn es Ihnen schwer fällt, mindestens 4 Stunden lang in Eiswasser (mehr Eis als Wasser) einzutauchen, nehmen Sie einen Zahnstocher oder etwas Spitzes, aber nicht Metall, und greifen Sie unter den Rand. Es sollte abblättern. Wenn das nicht funktioniert, rufen Sie unser Büro an, um Hilfe zu erhalten.
Kann Reline-it für Unterkieferprothesen verwendet werden?
Ja.
Kann Reline-it bei Teilprothesen verwendet werden?
Ja, es kann unter dem rosa Teil der Teilprothese verwendet werden. Reline-it funktioniert nicht auf dem Metallteil dieser Teilprothese.
Kann Reline-it auf einer (flexiblen) Valplast-Prothese verwendet werden?
NEIN.
Wo steht das Verfallsdatum auf der Verpackung?
Reline-it hat kein Ablaufdatum. Wenn Sie herausfinden möchten, wann das Produkt hergestellt wurde, suchen Sie nach einem 5-stelligen Code auf der Rückseite der Verpackung. Die ersten beiden Ziffern dieses Codes geben Auskunft über das Herstellungsjahr. (Sind die ersten beiden Ziffern beispielsweise 14, wurde das Produkt im Jahr 2014 hergestellt.)
Können Sie Ihren Zahnersatz weiterhin mit Reinigungstabletten einweichen?
Ja, aber wir empfehlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und entsprechend den Anweisungen einzuweichen.
Kann Prothesenkleber verwendet werden, wenn die Prothese noch locker ist?
Ja.
Nach dem Einsetzen des Liners in die Prothese fühlt er sich immer noch locker an. Kann ein weiterer Liner darüber gelegt werden?
NEIN. Fühlt sich die Prothese immer noch locker an, muss das Produkt entfernt und erneut aufgetragen werden. Dies kann passieren, wenn Sie während der Wurfphase zu stark zubeißen. Äben Sie normalen Beißdruck aus.
Kann Reline-it über einem harten oder weichen Liner verwendet werden, den der Zahnarzt eingesetzt hat?
Reline-it kann nur über einem harten Liner verwendet werden. Das Produkt darf nicht über einem weichen Liner verwendet werden, da dieser später nicht mehr entfernt werden kann.
Zutaten | Calciumsulfat, bariumsulfat, dimethyltetraethylenglycol, zinkoxid, ethylmethacrylatpolymer, kirsebærsmag, acesulfam-K. |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

