Bürstenköpfe für elektrische Zahnbürsten

Hier finden Sie Dänemarks größte Auswahl an elektrischen Zahnbürstenköpfen in hoher Qualität für Marken wie Philips SoniCare, Oral-B und Jordan . Mundfrisk bietet attraktive Online-Preise, die Sie sonst nirgendwo finden - sowohl bei elektrischen Zahnbürstenköpfen und elektrischen Zahnbürsten als auch bei allem anderen für eine effektive Mundhygiene. Sehen Sie sich die Auswahl unten an.


Elektrische Zahnbürstenköpfe zu günstigen Preisen

Als Mundfrisk.dk seinerzeit startete, war das Unternehmen ein Einzelhändler für alternative Bürstenköpfe zu den teuren Originalbürstenköpfen - allerdings in der gleichen guten Qualität. Seitdem haben wir mit starken Wachstumsschmerzen zu kämpfen und bieten heute neben der bundesweit günstigsten und größten Auswahl an elektrischen Zahnbürstenköpfen alles Erdenkliche für Ihre tägliche Mundhygiene, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Wir sind Ihr regelmäßiger Lieferant von Oral-B -Bürstenköpfen zu günstigen Preisen, wobei das Sortiment alles für die Kleinsten in der Familie enthält, wie zum Beispiel besonders komfortable Bürstenköpfe, sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten. Wenn Sie die originalen Oral-B Bürstenköpfe bevorzugen, haben wir diese natürlich auch! Neben losen elektrischen Zahnbürstenköpfen verkaufen wir die elektrischen Zahnbürsten natürlich auch in einer Vielzahl an Varianten. Mit einem DUO-Paket können Sie ggf. mit der Ehefrau/dem Ehemann teilen.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Köpfe Ihrer elektrischen Zahnbürsten regelmäßig auszutauschen. Es ist notwendig, auf ein hohes Maß an Hygiene zu achten, aber auch die Bürsten verschleißen durch den täglichen Gebrauch, weshalb sie auf Dauer nicht mehr so effektiv putzen.
Wenn Sie eine Packung elektrische Zahnbürstenköpfe kaufen, können Sie sich vorteilhaft für eine Lösung mit mehreren in einer Packung entscheiden, insbesondere wenn Sie mehrere im Haushalt haben, die den gleichen Zahnbürstentyp verwenden.

Sind elektrische Zahnbürstenköpfe besser als normale? Zahnbürste?

Wir sind uns alle schnell einig, dass eine gute Mundhygiene beim täglichen Zähneputzen wichtig ist. Aber welcher Zahnbürstentyp sorgt für die saubersten Zähne, die elektrische oder die herkömmliche?
Um genau diese Frage zu beantworten, hat der Verbraucherrat TÆNK in Zusammenarbeit mit der Zahnärztekammer eine Studie durchgeführt. Der Unterschied ist nicht groß, aber beide Produkte haben einige Vor- und Nachteile. Ein elektrischer Zahnbürstenkopf ist nicht unbedingt besser für Ihre Zähne, spart Ihnen keine Zeit und kostet mehr Geld als eine einfache Zahnbürste.

Elektrische Zahnbürstenköpfe haben jedoch noch einige weitere Vorteile. Durch die gleichmäßige Bewegung des Zahnbürstenkopfes gelingt das Zähneputzen optimal und verhindert Plaque- und Bakterienablagerungen auf den Zähnen. Vermeiden Sie auch zu starken Druck auf die Zähne, da viele elektrische Zahnbürsten Sie warnen.

Daher sind elektrische Zahnbürstenköpfe für Kinder geeignet

Elektrische Zahnbürstenköpfe eignen sich für alle, die Probleme mit der Feinmotorik haben. Das können vor allem Kinder sein, aber auch Erwachsene mit Schulterverletzungen oder einfach solche, die es einfach mögen. Hier erfolgt das Zähneputzen quasi von selbst, man muss lediglich die Zahnbürste über die Zähne halten. Es entsteht daher kein Arbeitsaufwand beim Drehen und Schrubben der Bohrer selbst.

Viele Eltern kämpfen täglich mit dem Zähneputzen ihrer Kleinen, was für einige mit einem elektrischen Zahnbürstenkopf deutlich einfacher wird - und vor allem kann die Putzeffizienz höher sein.

This page is waiting for updates